Berlin
Community-Name: | Freifunk Berlin |
Koordinaten: | 52° 29' 50.93" N, 13° 25' 40.27" E |
Karten: | OWM,OSM, GMaps |
Adresse: | Lause, Lausitzer Straße 10, 10999 |
Homepage: | https://berlin.freifunk.net/ |
Kontakt
Die Webseite der Berliner Freifunker befindet sich auf berlin.freifunk.net. Dort findest du alle Informationen zum Mitmachen in Berlin. Im Artikel Berlin:Treffen steht, wo wir uns regelmässig treffen. Bei den Treffen wird meist auch ein Protokoll geführt: 2018, 2017, 2016, 2015.
Auf der Mailingliste werden Themen rund um Freifunk Berlin diskutiert: Info und Anmeldung, Archiv (via Google durchsuchen). Neben dieser allgemeinen Berliner Mailingliste gibt es auch noch einige Kiez-Mailinglisten.
Seit 2020 auch gut besucht im Chat: #berlin.freifunk.net auf Matrix.
Hier im Wiki
Auch hier im Wiki gibt es viele Seiten zu Freifunk in Berlin.
- Berlin:Firmware enthält Hinweise zur aktuellen Berliner Freifunk-Firmware.
- Berlin:FAQ geht auf häufige Fragen zu Freifunk Berlin ein.
- Berlin:Server ist eine Übersicht über die Freifunk-Infrastruktur-Dienste in Berlin.
- MABB ist eine Liste der neueren Backbone-Standorte.
- Berlin:Hausprojekte im Freifunk Berlin
- Berlin:politische Arbeit - Übersicht der BVV-Beschlüsse zu Freifunk
- Geschichte von Freifunk Berlin
- Präsentation von Freifunk Berlin mit Basis-Infos und aktuellen Projekten, Nov 2019
- Berlin:Flüchtlingshilfe - Verminderung der digitalen Spaltung für Gefüchtete – Hilfe zur Selbsthilfe
- Berlin:Anwendungen - Übersicht der Berliner Freifunk-Anwendungen
Standorte
Kategorie:Standorte Berlin gibt eine Übersicht über die meisten größeren Standorte, hier auch nochmal auf einer Karte dargestellt.
Im Unterschied zu openwifimap und Hopglass (die aus von den Routern übermittelten Daten generiert werden) finden sich auf dieser Karte nur Standorte, die einen Artikel hier im Wiki haben.
Die inaktiven Standorte finden sich in Kategorie:Standorte Berlin inaktiv.
Eine Übersicht der Berliner Initiative von Freifunk Hilft (Freifunk in Einrichtungen für Flüchtlinge) befindet sich im Artikel Berlin:Refugees.
Tabelle der Standorte
Standort | Koordinaten |
---|---|
Berlin:Standorte:Alboinkontor | 52° 27' 56.22" N, 13° 22' 10.48" E |
Berlin:Standorte:Alt-Moabit | 52° 31' 23.60" N, 13° 20' 33.59" E |
Berlin:Standorte:Altepostgelaende-Strausberg | 52° 32' 52.07" N, 13° 51' 16.74" E |
Berlin:Standorte:Altglienicke-Coloniaallee | 52° 24' 7.20" N, 13° 32' 31.20" E |
Berlin:Standorte:Andreas Gymnasium | 52° 30' 51.01" N, 13° 25' 59.92" E |
Berlin:Standorte:BHT | 52° 32' 39.87" N, 13° 21' 9.23" E |
Berlin:Standorte:Bethanienturm | 52° 33' 9.98" N, 13° 26' 56.90" E |
Berlin:Standorte:Bezirksamt Kreuzberg | 52° 29' 37.95" N, 13° 23' 6.35" E |
Berlin:Standorte:Bits21 | 52° 30' 52.96" N, 13° 26' 38.87" E |
Berlin:Standorte:Borussiastraße | 52° 28' 2.10" N, 13° 22' 38.03" E |
Berlin:Standorte:BundesverbandB90Gruene | 52° 31' 43.45" N, 13° 22' 44.27" E |
Berlin:Standorte:Cabuwazi-THF | 52° 28' 55.13" N, 13° 24' 6.37" E |
Berlin:Standorte:Cafe Wostok | 52° 30' 9.09" N, 13° 29' 38.49" E |
Berlin:Standorte:Café Wostok | 52° 30' 9.19" N, 13° 29' 38.61" E |
Berlin:Standorte:Casa Kuà | 52° 30' 4.83" N, 13° 25' 22.51" E |
Berlin:Standorte:Colbe 15 | 52° 30' 47.48" N, 13° 27' 51.28" E |
Berlin:Standorte:Daoka | 52° 26' 28.70" N, 13° 32' 31.03" E |
Berlin:Standorte:Delbrueck66 | 52° 27' 55.97" N, 13° 26' 29.50" E |
Berlin:Standorte:Dorfplatz | 52° 31' 4.53" N, 13° 27' 26.49" E |
Berlin:Standorte:Dragoner-Areal | 52° 29' 43.89" N, 13° 23' 15.82" E |
Berlin:Standorte:E-LOK | 52° 30' 3.92" N, 13° 27' 56.88" E |
Berlin:Standorte:Eberswalder Str. 16 | 52° 32' 26.92" N, 13° 24' 32.13" E |
Berlin:Standorte:Ekke | 52° 28' 5.12" N, 13° 29' 13.52" E |
Berlin:Standorte:Eliaskirche | 52° 32' 26.39" N, 13° 25' 21.42" E |
Berlin:Standorte:Elsekiehl | 52° 29' 3.01" N, 13° 26' 49.71" E |
... weitere Standorte in Berlin |