Berlin:Standorte:TinyDorf Lottschesee

Aus wiki.freifunk.net
Zur Navigation springenZur Suche springen
Die Karte wird geladen …
Koordinaten: 52° 48' 40.22" N, 13° 30' 3.27" E
Karten: 13.500908&map=owm OWM,13.500908 OSM, 13.500908&spn=0.01,0.01&t=m GMaps
Knoten: keine Knoten online
Adresse: Zum Kleinen Lottschesee 1b 16348 Wandlitz OT Klosterfelde
Homepage: https://www.facebook.com/margitta.bayer
Ansprechpartner: Margitta Bayer evelinby@web.de
Community: Berlin


Der Standort ist ein kleiner Zeltplatz in der Nähe Wandlitz. Den Aufbau finanziert die Gemeinschaft am kleinen Lottschesee zusammen, jedoch hat die Besitzerin des Platzes Margitta mit ihrer Vision den Weg vorgezeichnet.

Allgemein

Ziel des Vorhabens ist der Aufbau einer Freifunk-Installation auf dem gesammten Campinganlage und Umgebung.

Standortbeschreibung

Ein Wald am See mit meheren Badestellen und einer Gaststätte. Unweit vom Bahnsteig Lottschesee auf der Strecke Basdorf — Wandlitz. Die Campinganlage am Kleinen Lottschesee ist für Tiny House Besitzer und Besucher gleichermaßen nutzbar. Im roten Haus ist eine Gemeinschaftskücke und auch der Internetanschluß. Dieser wird über kleine WiFi-Repeater mit der SSID tinyDorf_Lottschesee und dem Passwort: Lebensinsel nach Bedarf erweitert. Der Sponsor ist "Die Schönmacher Camping GmbH".


Hardware-Bedarf

   1 x Core-Router mit mindestens 1xPOE
   2 x PowerBeam 300 

Hardware

   9 x tp-link 300Mbps Nano-Router WR802N
 100 x Meter cat8 Kabel und RJ45 Stecker (bereits vor Ort) 


IP Konfiguration

http://Suffragetten.olsr

   TP-Link TL-WR842N/ND v3.1 Firmware Version Freifunk Freifunk Berlin Hedy 1.0.6 v1.0.6 / LuCI lede-17.01 branch (git-19.271.72080-7b230b0) Kernel Version	4.4.194
   Mesh-IP: 10.31.28.104
   DHCP-Network 10.36.74.128/27 IPv4: 10.36.74.129/27
   SSID: berlin.freifunk.net    | Modus: Master BSSID: EC:08:6B:4F:43:AC
   SSID: TinyDorf_Lottschesee_S | Modus: Master BSSID: EA:08:6B:4F:43:AC | Verschlüsselung: mixed WPA/WPA2 PSK (CCMP)
   FFUPLINK IPv4: 172.31.234.80/20
 http://10.36.74.140/cgi-bin/luci über Kabel an Arbeiter gelbe Buchse1 (blau ist frei)
   Mesh-IP  10.31.28.226 Arbeiter     TL-WR1043ND Ver1.11 DHCP-Network 10.36.81.32/27
 über W-LAN per berlin.freifunk.net TinyDorfLottschesee_S
   Mesh-IP  10.31.28.228 Nano-Router  tp-link WR802N      DHCP-Network 10.36.84.0/27 (original Firmware) mit TinyDorf_Lottschesee_S W-LAN itbs 20sg07 vorerst als W-LAN-Extender in Betrieb
   Mesh-IP 10.31.28.227 itbsArbeiter TL-WR1043ND Ver1.11 DHCP-Network 10.36.81.0/27


http://laura.olsr

   GL.iNet GL-AR150 Atheros AR9330 rev 1 Firmware Version Freifunk Berlin Dev-daily b032785 / LuCI Master (f138fc93) Kernel Version 4.14.118
   Mesh-IP: 10.31.39.74 IPv6: fd58:9102:b8ee:1::1/64
   DHCP-Network: 10.36.204.193/27
   SSID: intern-ch13.freifunk.net | Modus: Ad-Hoc BSSID: E4:95:6E:45:6C:64
   SSID: berlin.freifunk.net      | Modus: Master BSSID: E6:95:6E:45:6C:64
   SSID: TinyDorf_Lottschesee_S   | Modus: Master BSSID: E2:95:6E:45:6C:64 | Verschlüsselung: mixed WPA/WPA2 PSK (CCMP)
   FFUPLINK IPv4: 172.31.224.173/20

http://Mechandros.olsr

   TP-Link TL-WR842N/ND v3.1 Firmware Version	Freifunk Berlin Hedy 1.0.4 v1.0.4 / LuCI lede-17.01 branch (git-19.167.54478-71e2af4) Kernel Version	4.4.182
   Mesh-IP 10.31.28.223 
   DHCP-Network   10.36.123.0/24
   SSID: ots.freifunk.net 10.36.123.0/24 BSSID: EE:08:6B:4F:42:84 | Verschlüsselung: None 
   SSID: TinyDorf_Lottschesee_S | Modus: Master

BSSID: EA:08:6B:4F:42:84 | Verschlüsselung: mixed WPA/WPA2 PSK (CCMP)

   SSID: intern-ch13.freifunk.net | Modus: Ad-Hoc BSSID: D2:CA:FF:EE:BA:BE | Verschlüsselung: -
   FFUPLINK IPv4: 172.31.228.254/20

http://Studenten.olsr

   TP-Link TL-WR841N/ND v11 Firmware Version Freifunk Berlin kathleen 0.2.0 v0.2.0 / LuCI branch (git-16.313.39362-9047456)Kernel Version 3.18.44
   FixIP IPv4: 10.36.123.2/24
   SSID  ots.freifunk.net     | Mode: Master BSSID: F4:F2:6D:53:41:44 | Encryption: None
   chanel9 10.36.123.224 60:67:20:29:FB:4C

Zusätzliche Infos

s für wlan Accesspoints mit TL-WR1043ND

Hostname Tiny-Houses-Oase-Wandlitz (alte Konfigurationen Mechandros oder husky)

Mesh-IPs

  • 10.31.28.223 Mechandros FreifunkBerlin
  • 10.31.28.224 husky
  • 10.31.28.225 TinyHouseOasis wrtBox RaspberryPI
 DHCP-Network    10.36.81.0/27 
 RADIO0 Mesh-IP  10.31.28.223
          SSID   TinyDorf_Lottschesee_S ots.freifunk.net Passwort: Lebensinsel 
 DHCP-Network    10.36.123.0/24

Perspektive

Die erste 42 IPs des 10.36.123.0/24-Netzwerk wurden zur manuellen Vergabe reservert. Accesspoints wie Knoten Studenten10.36.123.2/24 können somit auf feste IP konfiguriert und hier dokumentiert werden.