Berlin:Standorte:Windrad Tempelhofer Feld
Koordinaten: | 52° 28' 28.87" N, 13° 25' 4.64" E |
Karten: | OWM,OSM, GMaps |
Knoten: | keine Knoten online |
über NN: | 37 |
Homepage: | https://taschengeldfirma.org/windrad-thf/ |
Ansprechpartner: | Philipp, kaya, Sascha |
Community: | Berlin |
Allgemein
- Standort: osm
- Standortverantwortliche: Philipp, Kaya
- Finanzierung: Quartiersmanagement Schillerpromenade
- Stand: Installiert, aber Offline
- für die Anlage (inzwischen Windrad und PV) gibt es ein Energie-Monitoring
Log
- Juli, August 2017 Planung, Beantragung des Geldes, Einkauf,
- 15.10.2017 Aufbau inkl. Workshop mit Anwohner_innen
Ziel
In Zusammenarbeit mit der Taschengeldfirma e.V., die das Windrad auf dem Tempelhofer Feld gebaut hat, haben wir eine Umfeldversorgung auf dem östlichen bzw. Neuköllner Teil des Tempelhofer Feldes realisiert. Die Installation wird aus Strom gespeist, der von einem Windrad und einer Solar-Anlage zur Verfügung gestellt wird.
Der Uplink läuft über die BBB-Installation Tempelhofer Flughafen.
Das Projekt wurde vom Quartiersmanagement Schillerpromenade finanziert. Die Installation erfolgte im Einvernehmen mit der Feldverwaltung Grün Berlin.
Aufbau
IP-Plan
MESH/OLSR/LAN-IPs
Name | LAN | WIFI-MESH | Port | VLAN | SSID | Channel |
---|---|---|---|---|---|---|
thf-core | 10.36.161.161/29 | - | - | 10,20 | - | - |
thf-ap1 | 10.36.161.162/29 | 10.36.161.172/32 | 1 | 10,20 | berlin.freifunk.net | 1 |
thf-ap2 | 10.36.161.163/29 | 10.36.161.173/32 | 2 | 10,20 | berlin.freifunk.net | 6 |
thf-ap3 | 10.36.161.164/29 | 10.36.161.174/32 | 3 | 10,20 | berlin.freifunk.net | 13 |
thf-airos | 10.36.161.170/30 | - | 4 | 30 | - | - |
thf-pi | 10.36.161.165/29 | - | 0? | 10? | - | - |
AirOS-Uplink: 10.36.161.168/30 DHCP: 10.36.162.0/24
Router FF-Firmware, Rockets FF-Firmware an Router (VLAN), Litebeam AirOS (VLAN)
Es gibt insgesamt drei VLANs. In einem VLAN läuft der DHCP Server für die Clients. In dem VLAN hängen die AP-Netzwerke der Rocket M2s. In einem anderen VLAN kommunizieren die Rockets via OLSR, sodass langfristig andere Router mit den Rockets meshen können und ebenfalls einen Uplink über den Core-Router erhalten können. In einem dritten VLAN befindet sich die mit AirOS konfigurierte LiteBeam Antenne für den Uplink.
Hardware
Gerät / Sache | Anzahl |
UBNT AM-2G15-120 Sektor Antenne | 3 |
UBNT RocketM2 Outdoor AP | 3 |
UBNT EdgePoint EP-R6 | 1 |
UBNT LiteBeam LBE-5AC-23 | 1 |
Patchkabel 2 m | 4 |
Mast 3 m | 1 |
Doppelmastschellen | 8 |